SEO ist kein Hemd, das du einmal glattziehst und dann monatelang faltenfrei aus dem Schrank ziehst. Legst du es ungewaschen zurück, kommen Schweißränder, Mottenlöcher – und irgendwann passt das Ding nicht mehr in den Dresscode der SERPs.
Warum das Dampfbügeleisen griffbereit bleiben muss
Trend-Wechselwäsche
Heute rocken „How-to“-Longsleeves, morgen sind Video-Crop-Tops en vogue, übermorgen steht die KI-Bucket-Hat auf dem Laufsteg. Bleibst du im 2018-Button-Down stecken, wirst du zum modischen Ranking-Fauxpas.
Schleudergang-Upgrade
Google stellt die Maschine ständig auf neue Drehzahlen: Core-Updates, INP, Engagement Reliability. Ohne Feinwäsche für Ladezeit und Nutzersignale verknittert dein Auftritt – und der Algorithmus schickt dich auf die Bügelwäsche-Reservebank.
Laufsteg-Gedrängel
Während du deinen Penn-Knitter spazieren trägst, bringt die Konkurrenz frische Kollektionen, glänzende Stoffe und straffe Passform. Raten wir, wen die Fashion-Fotografen (DEINE Nutzer) dann ablichten?
PS: Sorry, aber die Analogie war zu lustig – Aber trifft den Punkt.